Fakultät für Psychotherapiewissenschaft und Fakultät für Medizin
Das Institut für Psychosomatik an der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft (Leitung: Univ.-Prof.in Dr.in Jutta Fiegl und Univ.-Prof.in Dr.in Kathrin Mörtl) und das Institut für Psychosomatik an der Fakultät für Medizin (Leitung: Univ.-Prof.in Dr.in Christiane Eichenberg) haben ihre wissenschaftliche Zusammenarbeit aufgenommen. Zwei Forschungsschwerpunkte wurden neu entwickelt:
Psychosomatik des Herzens
Das Institut für Psychosomatik der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft forscht gemeinsam mit dem Institut für Psychosomatik der Fakultät für Medizin und Prim. Univ.-Prof. Dr. Kurt Huber, Abteilungsvorstand der Kardiologie am Wilhelminen Spital Wien und Forschungsdekan der Fakultät für Medizin an der SFU, zur Erkrankung Tako Tsubo.
Kinderwunschbehandlungen
Gemeinsame Studienserie zu psychologischen und psychosomatischen Aspekten.
E-Mental Health
Dieser Forschungsschwerpunkt wird in Zusammenarbeit des Instituts für Psychosomatik an der Fakultät für Medizin (Univ.-Prof.in Dr.in Christiane Eichenberg) und dem Institut für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie an der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft (Mag.a Dr.in Gabriela Pap, MSc.) weitergeführt.
Weitere fakultätsübergreifende Forschungsprojekte finden Sie unter Forschungskooperationen Psychotherapiewissenschaft.