„Learning for Peace“ ist ein neues, inspirierendes Forschungsprojekt, das von Dr. Erzsebet Fanni Toth an der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft geleitet wird. Ziel dieser von Erasmus+ geförderten internationalen Kooperation ist es, Diskurse über traumatische Erfahrungen in der Bildung zu verstehen und zu nutzen, um Konflikte in der Zukunft zu vermeiden.

Der Startschuss für das Projekt fiel am 24. Januar 2023, wo die teilnehmenden Institutionen das Forschungsprofil des jeweils anderen kennenlernten, mögliche Arbeitswege vereinbarten und sich auf Ort, Zeit und Teilnehmer*innen der kommenden Workshops einigten.

Die erste transnationale Veranstaltung mit internationale Expertinnen und Experten aus den Bereichen Psychotherapiewissenschaft, Psychologie, Sozialwissenschaften und Geschichte wird am 23. März 2023 an der SFU Wien stattfinden. Dabei wird ein besonderer Schwerpunkt auf der Sammlung und Evaluierung von Best Practices und Projekten zur Traumaerzählung, -verarbeitung und -erziehung liegen. Im Anschluss daran wird in der Slowakei eine mehrsprachige Moderatorenplattform und -schulung stattfinden, bei der unter Beteiligung von Pädagog*innen aus dem formellen und zivilgesellschaftlichen Bereich traumainformierte Leitlinien entwickelt und diskutiert werden.

Projektleitung

Dr. Erzsébet Fanni Tóth
Mail: erzsebet.toth@sfu.ac.at

Fördergeber

 

Events

Bei Interesse am Projekt wenden Sie sich bitte an Dr. Erzsébet Fanni Tóth unter erzsebet.toth@sfu.ac.at.

#learning4peace