

PTW | First Workshop of the Erasmus+ Project "Learning for Peace"
28. März 2023“Learning for Peace” is a new inspiring project, led by Dr. Erzsebet Fanni Toth at SFU’s Faculty of Psychotherapy Science. […]
zum Artikel“Learning for Peace” is a new inspiring project, led by Dr. Erzsebet Fanni Toth at SFU’s Faculty of Psychotherapy Science. […]
zum ArtikelInformation über die Open-Access-Pauschale des FWF ab dem Jahr 2024 Hiermit möchten wir Sie über das neue Instrument der Open-Access-Pauschale […]
zum ArtikelInformation über aktuelle Ausschreibungen und Veranstaltungen der FFG Hiermit dürfen wir Sie über aktuelle Ausschreibungen und Veranstaltungen der FFG informieren. […]
zum ArtikelDie BeSt³ Wien öffnete vom 2. bis 5. März 2023 wieder ihre Pforten in der Wiener Stadthalle. Die BeSt³ versammelte […]
zum ArtikelAm 26.01.2023 lud das Institut für Psychosomatik der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft zur diesjährigen Posterpräsentation. In Erweiterung an den bisher jährlich stattfindenden […]
zum ArtikelLiebe Leserinnen und Leser! Bei der vorliegenden Ausgabe 10/2 (2022) des SFU Forschungsbulletins handelt es sich um eine besondere – […]
zum ArtikelIch bedauere, mitteilen zu müssen, dass Univ.-Prof. Dr. Rainer Danzinger, Psychoanalytiker, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Maler, – aber vor […]
zum ArtikelWir freuen uns, Sie auf die aktuelle Ausgabe der »Zeitschrift für freie psychoanalytische Forschung und Individualpsychologie« aufmerksam zu machen. Nr. […]
zum ArtikelIn der therapeutischen Praxis stellt die Arbeit mit spezifischen Bezugsgruppen oft eine Herausforderung dar, auf die in der allgemeinen Ausbildung […]
zum ArtikelWahnsinnsfilme Das wissenschaftliche Interesse an der Darstellung psychischer Störungen in Spielfilmen und Serien boomt, das zeigen Buchpublikationen sowie nationale und […]
zum Artikel