

SFU Forschungsbulletin | Ausgabe 02/2022
23. Januar 2023Liebe Leserinnen und Leser! Bei der vorliegenden Ausgabe 10/2 (2022) des SFU Forschungsbulletins handelt es sich um eine besondere – […]
zum ArtikelLiebe Leserinnen und Leser! Bei der vorliegenden Ausgabe 10/2 (2022) des SFU Forschungsbulletins handelt es sich um eine besondere – […]
zum ArtikelDie BeSt³ Wien öffnet vom 2. bis 5. März 2023 wieder ihre Pforten in der Wiener Stadthalle. Die BeSt³ versammelt […]
zum ArtikelIn der therapeutischen Praxis stellt die Arbeit mit spezifischen Bezugsgruppen oft eine Herausforderung dar, auf die in der allgemeinen Ausbildung […]
zum ArtikelIch bedauere, mitteilen zu müssen, dass Univ.-Prof. Dr. Rainer Danzinger, Psychoanalytiker, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Maler, – aber vor […]
zum ArtikelWir freuen uns, Sie auf die aktuelle Ausgabe der »Zeitschrift für freie psychoanalytische Forschung und Individualpsychologie« aufmerksam machen zu dürfen. […]
zum ArtikelWahnsinnsfilme Das wissenschaftliche Interesse an der Darstellung psychischer Störungen in Spielfilmen und Serien boomt, das zeigen Buchpublikationen sowie nationale und […]
zum ArtikelDer Tag der Graduierung – einer der schönsten Tage im Studium! Im Rahmen einer feierlichen Zeremonie wurden den Absolvent*innen der […]
zum ArtikelUniv.-Prof. Dr. Jutta Fiegl wurde als Dekanin der Fakultät für Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund Freud PrivatUniversität wiederbestellt: HERZLICHE GRATULATION! Prof. […]
zum ArtikelMit Bestürzung und Trauer geben wir bekannt, dass Univ.-Prof. Dr. Martin Langer völlig unerwartet in Folge eines Unfalls gestorben ist. […]
zum ArtikelWir wünschen allen Erstsemestrigen einen angenehmen Start ins Studentenleben an der SFU und allen schon fortgeschrittenen Kolleg*innen eine gelungene Fortsetzung […]
zum Artikel