Die Fakultät für Psychotherapiewissenschaft nimmt eine Vorreiterrolle im Entwicklungsprozess der psychotherapiewissenschaftlichen Forschung ein und beherbergt eine Reihe von Forschungs- und Lehrinstituten. Alle Informationen zu den Lehr- und Forschungsaktivitäten der Institute, spezielle Angebote für Studierende und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf den Institutsseiten:
Institut für qualitative Psychotherapieforschung
Leitung: Mag.a Birgitta Schiller & Eva Wimmer MA
Institut für Experimentelle Psychotherapiewissenschaft (Psychotextologie) und psychotherapiewissenschaftliche Philosophie
Leitung: Univ.-Prof. DDr. Kurt Greiner & Ass.-Prof. Dr. MMag. Martin Jandl
Institut für Psychoanalytische und Psychodynamische Forschung
Leitung: Univ.-Prof.in Dr.in Kathrin Mörtl
Institut für transkulturelle und historische Forschung
Leitung: Univ.-Prof. Dr. Stephan Steiner
Institut für Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Leitung: Mag.a Dr.in Gabriela Pap, MSc.
Institut für psychoanalytisch-ethnologische Katastrophenforschung
Leitung: Univ.-Prof. Mag. DDr. Bernd Rieken
Institut für Psyche und Wirtschaft
Leitung: Mag.a Dr.in Monika Spiegel
Institut für Verhaltenssüchte und Suchtforschung
Leitung: Dr. Dominik Batthyány
Institut für Alternsforschung
Leitung: Univ.-Doz. Dr. Gerald Gatterer
Institute for Futures Research in Human Sciences
Leitung: Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp
Institut für Ausbildungsforschung
Leitung: Univ.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Andrea Jesser
Linzer Institut für Grundlagen- und Anwendungsforschung
Leitung: Univ.-Prof. Dr. Thomas Stephenson
Institut für transgenerationale Traumaübertragungsforschung
Leitung: Ass.-Prof.in Dr.in Erzsébet Fanni Tóth
Institut für Sicherheitsforschung und Krisenmanagement
Leitung: Dr. Cornelius GRANIG, Mag.(FH) Dr. Gerd HIESS, BSc MSc